Sie haben einen Wettbewerbsvorteil
Wir haben das Handwerkzeug, Ihre Ideen umzusetzen. Sie wollen den kompletten Lebenszyklus Ihres Produktes verfolgen? Wir sagen Ihnen wie. Sie wollen Vorhersagen aus Massen von Daten treffen? Wir entwickeln Ihre Prognose.
Deutsche Datenhoheit gewährt Rechtssicherheit, beliebige Skalierbarkeit gewährleistet Verfügbarkeit und Kostenkontrolle, ihre IT-Administration wird entlastet.
Sie haben die Wahl.
Fallstudien - Online Bike Maintenance Beispiel

Online Bike Maintenance
Download der Wartungssoftware über Online-Portal
Bereitstellung von Sensordaten
Aufzeichnung kritischer Vorgänge
Bereitstellung von Softwareupdates
Fokus: Kerngeschäft
Unabhängig von betrieblicher HardwareausstattungKein Aufwand durch lokale Installation
Entlastung der internen IT-Administration
Verfügbarkeit: Überall
Zugriff durch mobile GeräteAn jedem Ort – zu jeder Zeit präsentierbar
Kostenstruktur: Schlank
Reduzierte InitialkostenBedarfsorientierte Betriebskosten
Geringeres unternehmerisches Risiko
Weitere Fallstudien
Ihr Weg in die Digitalisierung
Tradition und Moderne sind kein Widerspruch
Vielen Unternehmen nutzen organisch gewachsene Eigenlösungen. Sie können durch die gewachsenen Anforderungen angepasst werden, ohne das gewohnte „Look & Feel“ aufgeben zu müssen.Es geht digitaler. Aber wie?
Kleine und mittlere Unternehmen haben häufig nicht die Kapazitäten, sich intensiv mit den Potenzialen der Digitalisierung in ihrem Feld zu beschäftigen. Unsere Workshops unterstützen Sie beim Aufzeigen der Potentiale und Skizzieren einer konkreten Umsetzung.Aber ich habe noch Fragen
Ist die Cloud nicht unsicher?Wie verhält es sich mit dem Datenschutz?
Sie haben sicher schon einiges darüber gelesen.
Wenn nicht – und für alles Weitere nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Referenzen
Sicherheitsrisiko
Die Unternehmensdaten sind auf eigenen Servern einem vielfach höheren Risiko durch unautorisierten Zugriff oder Datenverlust ausgesetzt als in der Cloud!
Über uns
SWMS bietet Lösungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen an. Hier profitieren Kunden besonders intensiv von der spezifischen Stärke der SWMS: fundiertes Ingenieur-Know-how kombiniert mit Expertenwissen und Erfahrung in der Optimierung von Businessprozessen.
Hochmotivierte Ingenieure aus unterschiedlichen Fachbereichen setzen täglich ihre Erfahrung, Anwendungskompetenz und ihr interdisziplinäres Methodenwissen ein, um kreative Lösungen zu realisieren und dem Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen. Die Automatisierung wiederkehrender Arbeitsabläufe und speziell auf den Anwender abgestimmte Lösungen sorgen hier für wesentliche Fortschritte in Produktivität und Wirtschaftlichkeit. Ziel von SWMS sind flexible Projekte, die neben Stabilität und Korrektheit auch über eine hohe Qualität verfügen und damit den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Nehmen Sie Kontakt auf
Sie haben Fragen zu Digitalisierung oder zur Umsetzung Ihrer digitalen Transformation? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
